Seminare – Grundlagen
![]() |
Geschäftsethik: Mehr Erfolg durch Fairness
Titel
Geschäftsethik: Mehr Erfolg durch Fairness
Dauer
Ein Tag
Zielgruppe
Führungskräfte in Linienorganisationen und von Projektgruppen, die als einen Erfolgsfaktor im Wirtschaftsleben auch den fairen Umgang miteinander erkannt haben, Fairneß zwischen Menschen und Unternehmen ebenso wie die globale Verantwortung der heutigen Generation gegenüber unseren Nachkommen.
Zielsetzung
Die Teilnehmer erkennen anhand von Beispielen und Übungen ethisch bedenkliche Situationen im Wirtschaftsleben. Die Teilnehmer werden sich bewußt, daß unfaires Verhalten in einem gegebenen System (Gruppe, Abteilung, Unternehmen, Volkswirtschaft) das System schädigt und das Ergebnis negativ beeinflußt. Die Teilnehmer erkennen eigene Handlungsdefizite und erarbeiten bessere Verhaltensformen
Inhalt
Die Menschen: Egoismus, Zwecksolidarität, ZweckmoralDie Marktwirtschaft : Egoismus ohne Solidarität?
Der Staat, die organisierte Gesellschaft
Fairneß unter Wirtschaftspartnern
Fairneß unter Kollegen
- Fairneß Chef <–> Mitarbeiter
- Fairneß Unternehmen Mitarbeiter
- Fairneß zwischen Unternehmen
- Fairneß Unternehmen <–> Endkunde
- Fairneß Unternehmen <–> Staat
- Fairneß Staaten untereinander
- Fairneß Unternehmen und Menschheit
Referent
Dr. Peter R. Wetzel war über dreißig Jahre in leitenden Positionen eines multinationalen Elektrounternehmens beschäftigt. In 18 Jahren Auslandstätigkeit in der Schweiz, Brasilien, Südafrika und Weißrussland konnte er ein weites Spektrum an Erfahrungen sammeln.