Seminare – Marketing und Export
![]() |
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Titel
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Dauer
ein oder zwei Tage
Zielgruppe
Unternehmer / -rinnen ; Exportleiter ; Sachbearbeiter, die sich Wissen über internationale Wirtschaftsbeziehungen aneignen müssen.
Zielsetzung
Die Außenwirtschaft stellt aufgrund vielfältiger Verflechtungen in den internationalen Märkten für die meisten deutschen Unternehmen eine wichtige Ertragskomponente dar. Daher müssen unter anderem bilaterale und multilaterale Wirtschaftsabkommen gekannt und vorteilhaft umgesetzt werden. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt sein, Sachverhalte des alltäglichen internationalen Wirtschaftslebens zu verstehen und zu nutzen.
Inhalt
Weltwirtschaftssituation
Große Wirtschaftsblöcke
Finanzierung im internationalen Geschäft
Zielsetzung, Invest.- und Konsumgüter, X2Y
Exportinformationen, Messebeteiligungen, Exportrisiken
Absatzmittler, Kooperationen, Joint Ventures, Technologietransfer
Transportwesen, Incoterms, Dokumente
Handel innerhalb/außerhalb der EU, Tender, Korrespondenz
Auslandszahlungsverkehr
Entwicklungsprojekte / Förderprogramme / EU-Institutionen
Zollfragen
Referent
Dr. Peter R. Wetzel war über dreißig Jahre in leitenden Positionen eines multinationalen Elektrounternehmens beschäftigt. In 18 Jahren Auslandstätigkeit in der Schweiz, Brasilien, Südafrika und Weißrussland konnte er ein weites Spektrum an Erfahrungen sammeln.