Seminare – Joint Ventures und Technologietransfer
![]() |
Joint Ventures (deutsch oder englisch)
Titel
Joint Ventures (deutsch oder englisch)
Dauer
Ein Tag
Zielgruppe
Unternehmer und Führungskräfte, die sich mit der Gründung internationaler Joint Ventures auseinandersetzen müssen.
Zielsetzung
In Zeiten der Globalisierung sind exportorientierte Firmen oft genötigt, den lokalen Anteil ihrer Produkte in den Zielländern zu erhöhen. Manchmal wird einer Direktinvestition eine Partnerschaft mit einem lokalen Teilhaber aus unterschiedlichen Gründen vorgezogen. In vielen Fällen wird zu diesem Zweck ein Joint Venture gegründet, in der Regel in Verbindung mit Technologietransfer. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über verschiedene Formen von Partnerschaften und Joint Ventures mit ihren spezifischen Vor- und Nachteilen.
Inhalt
Ziele von Kooperationen, die strategische Allianz
Strategische Allianz versus Joint Venture
Typen und Eigenarten von Joint Ventures
Vor- und Nachteile der Joint Venture Typen
Joint Ventures in China
Finanzielle und gesetzliche Gesichtspunkte, Scheidung
Personal im Joint Venture
Chancen und Risiken im Technologietransfer
Referent
Dr. Peter R. Wetzel war über dreißig Jahre in leitenden Positionen eines multinationalen Elektrounternehmens beschäftigt. In 18 Jahren Auslandstätigkeit in der Schweiz, Brasilien, Südafrika und Weißrussland konnte er ein weites Spektrum an Erfahrungen sammeln.