Seminare – Grundlagen
![]() |
Workshop Unternehmensgründung und -fortführung
Titel
Workshop Unternehmensgründung und -fortführung
Dauer
Ein oder mehrere, Tage je nach Wunsch
Zielgruppe
Hochschulabsolventen, die sich selbständig machen wollen ;
Personen, die sich Wissen über Unternehmensführung aneignen müssen
Zielsetzung
Häufig haben Hochschulabsolventen und andere Personen, die sich selbständig machen wollen, hervorragende Kenntnisse auf ihrem technischen oder wissenschaftlichen Arbeitsgebiet, verfügen dagegen aber nicht über das notwendige Managementwissen. Insbesondere auf den Gebieten Betriebswirtschaft, Marketing und Projektmanagement besteht in der Regel Nachholbedarf. In diesem Workshop soll durch den Wechsel von Vorlesungen und Gruppenarbeit praxisbezogen gelernt werden. Jede Gruppe hat für eine gemeinsam zu wählende Geschäftsidee einen Geschäftsplan zu erarbeiten, der bei einer Bank als Antrag für einen Kredit dienen könnte. Zum Ende der Veranstaltung werden die Geschäftspläne von jeder Gruppe vorgestellt und gemeinsam besprochen.
Inhalt
Ideenfindung
Strategie der Existenzgründung
Gründungsprozeß
Technologie und Produktpolitik
Know-how - Schutz
Projektmanagement
Finanzen : Grundbegriffe
Finanzen : Planung, Finanzierungsquellen
Finanzen : Kostenrechnung, Controlling
Finanzen : Steuern, Buchführung, EDV
Marketing : Marketing-Mix, Kundenorientierung
Marketing : Verkauf
Marketing : Export
Motivation und Führung, Wirtschaftsethik
Präsentation und Arbeitstechnik
Referent
Dr. Peter R. Wetzel occupied leading positions in a large multinational company for heavy electrical products and installations for more than thirty years. In 18 years' appointments abroad (Switzerland, Brazil, South Africa and Belarus) he was able to accumulate a broad spectrum of experience in project management.